Ihr digitaler Kreditorenprozess

Mit Xpert.APF digitalisieren und automatisieren Sie Ihren gesamten Rechnungseingangsprozess – von der Erkennung und Prüfung bis zur Freigabe, Buchung und Archivierung. Dank eines durchgängigen Workflows ohne Medienbrüche sparen Sie Zeit, minimieren Fehler und steigern die Effizienz. Profitieren Sie von einer sicheren und gesetzeskonformen Lösung, die sich nahtlos in Ihre bestehende Finanzbuchhaltung integriert.

Scanning und Klassifizierung

    • Belegerfassung mit Datenextraktion
    • Digitalisierung der Rechnungen (Scanning und E-Billing-Import)
    • Hoher Automatisierungsgrad durch optische Erkennung in Extraktions-Software
    • Optimale Führung durch frühe Fehlererkennung / mögliche Datenergänzung

Optionale Vorerfassung

  • Kontrolle und Ergänzung von Rechnungskopf-Informationen
  • Manuelle Zuweisungen von Aufgaben
  • Übersichtliche Darstellung mit verschiedenen Ansichtsoptionen
  • Möglichkeit zum Upload von Rechnungsbeilagen
  • Anlegen der Rechnungen pro Mandant oder mandantenübergreifend

Kontierung

    • Sachliche & inhaltliche Prüfung eines Beleges
    • Erstellung eines ersten Freigabevisums
    • Weiterleitung des Belegs im Prozess
    • Möglichkeit zur Erstellung von Kontierungsvorlagen
    • Möglichkeit zum Datenimport aus Vorsystemen oder Excel
    • Berücksichtigung komplexer Kontierungsregeln aus ERP-System

Visierung

  • Automatische und regelbasierte Verteilung an alle beteiligten Stellen
  • An die Berechtigung angepasster Prozess
  • Hohe Individualisierbarkeit
  • Verkürzte Durchlaufzeiten dank parallelem Freigabeprozess
  • Bei Bedarf Rückgabe an vorherige Person

Endkontrolle

    • Kontrolle des Belegs durch Buchhaltungsabteilung
    • Abgabe in Kreditorenbuchhaltung
    • Systemseitige Verbuchung und Archivierung
    • Abgleich mit Buchhaltung und Archiv individuell wählbar
    • ERP- und DMS-unabhängig

Zusatzmodul OrgManager

  • Beliebig definierbare Hierarchiestufen pro Mandant
  • Limite pro Stufe
  • Steuerung für Kontierung, Freigabe und Hierarchie
  • Regelwerk für Kostenstellen, Konto/Sachkonto sowie individuelle, firmenspezifische Werte definierbar
  • Eigenes optionales Regelmodul für die Administration des hierarchischen Unterschriftenlaufs

Scanning und Klassifizierung

    • Belegerfassung mit Datenextraktion
    • Digitalisierung der Rechnungen (Scanning und E-Billing-Import)
    • Hoher Automatisierungsgrad durch optische Erkennung in Extraktions-Software
    • Optimale Führung durch frühe Fehlererkennung / mögliche Datenergänzung

Optionale Vorerfassung

  • Kontrolle und Ergänzung von Rechnungskopf-Informationen
  • Manuelle Zuweisungen von Aufgaben
  • Übersichtliche Darstellung mit verschiedenen Ansichtsoptionen
  • Möglichkeit zum Upload von Rechnungsbeilagen
  • Anlegen der Rechnungen pro Mandant oder mandantenübergreifend

Kontierung

    • Sachliche & inhaltliche Prüfung eines Beleges
    • Erstellung eines ersten Freigabevisums
    • Weiterleitung des Belegs im Prozess
    • Möglichkeit zur Erstellung von Kontierungsvorlagen
    • Möglichkeit zum Datenimport aus Vorsystemen oder Excel
    • Berücksichtigung komplexer Kontierungsregeln aus ERP-System

Visierung

  • Automatische und regelbasierte Verteilung an alle beteiligten Stellen
  • An die Berechtigung angepasster Prozess
  • Hohe Individualisierbarkeit
  • Verkürzte Durchlaufzeiten dank parallelem Freigabeprozess
  • Bei Bedarf Rückgabe an vorherige Person

Endkontrolle

    • Kontrolle des Belegs durch Buchhaltungsabteilung
    • Abgabe in Kreditorenbuchhaltung
    • Systemseitige Verbuchung und Archivierung
    • Abgleich mit Buchhaltung und Archiv individuell wählbar
    • ERP- und DMS-unabhängig

Zusatzmodul OrgManager

  • Beliebig definierbare Hierarchiestufen pro Mandant
  • Limite pro Stufe
  • Steuerung für Kontierung, Freigabe und Hierarchie
  • Regelwerk für Kostenstellen, Konto/Sachkonto sowie individuelle, firmenspezifische Werte definierbar
  • Eigenes optionales Regelmodul für die Administration des hierarchischen Unterschriftenlaufs

Erfahrungsbericht

Seit Januar 2022 setzt die Berufsfachschule des Detailhandels Bern (bsd.) für ihre Kreditorenrechnungen den elektronischen Rechnungseingangsprozess «Xpert.APF» ein. Der Wunsch war, eine Effizienzsteigerung bei der Abwicklung des internen Prozesses zu erreichen und gleichzeitig die Digitalisierung weiter voranzutreiben. 

Zur bsd. Bern
Die bsd. Bern ist eine kaufmännische Berufsschule mit privater Trägerschaft, welche Detailhandelsassistenten/-innen, Detailhandelsfachleute und Fachleute Apotheke ausbildet. Nebst diesen Grundbildungen bietet die Berufsfachschule auch ein grösseres Weiterbildungsangebot an. Insgesamt beschäftigt die bsd. ca. 60 Lehrpersonen sowie 12 Verwaltungsangestellte und bildet 1’200 Lernende aus. Im Jahr 2022 durfte sie ein beeindruckendes Jubiläum feiern – nämlich ihr 100-jähriges Bestehen.

Die Digitalisierung als Treiber

Nach der Installation der neuen Buchhaltungssoftware Xpert.Finance vor drei Jahren kam bei der Berufsfachschule der Wunsch auf, im Thema Digitalisierung einen Schritt weiterzugehen. Ein weiterer wesentlicher Grund war auch die Corona-Pandemie und die damit auferlegte Homeoffice-Tätigkeit für alle Mitarbeitenden.

«Die Abwicklung der Kreditorenrechnungen war vor der Einführung des Kreditorenprozesses nicht sehr effizient und dauerte einfach zu lange, das wollten wir verbessern», hält Markus Wüest, Leiter Finanzen und Personaladministration, fest und erläutert den damaligen internen Prozess:

Die Verwaltung hat die Rechnungen entgegengenommen, sie physisch den entsprechenden Mitarbeitenden weitergeleitet und von dort sind sie visiert der Buchhaltung zur anschliessenden Weiterverarbeitung übergeben worden.

Ein grosser Aufwand also, der mit «Xpert.APF» und dem integrierten Dokumentenmanagement «d.velop documents» stark reduziert werden konnte. Nichtsdestotrotz erklärt Markus Wüest, sei es ein Abwägen gewesen, ob es sich lohne, eine solche Lösung für 1’000 Rechnungen pro Jahr einzuführen. Doch da auch in anderen Bereichen der Fokus klar auf der Digitalisierung lag, war man sich rasch einig. «Im Rückblick sind wir doch sehr froh, dass wir auf einen digitalen Workflow umgestiegen sind» sinniert Wüest.

Als erstes kontaktierte Wüest damals seinen Softwarepartner Soreco, welcher in seinem Produkt-Portfolio einen Kreditorenprozess anbietet. Nach einem Gesprächstermin mit einer ausführlichen Präsentation des Kreditorenworkflows «Xpert.APF» fiel schon sehr bald der Entscheid zugunsten dieser Lösung. Ausschlaggebend war die volle Integrierbarkeit in die bestehende Buchhaltungssoftware sowie die Möglichkeit einer gleichzeitigen Erweiterung mit einem Dokumentenmanagement-System (DMS), welches die geschäftsbücherkonforme Belegarchivierung gewährleistet. Die von Soreco vertriebene DMS-Lösung «d.velop documents» vermochte ebenfalls zu überzeugen.

«Der Rechnungsdurchlauf ist jetzt viel einfacher. Innerhalb von Minuten ist die Rechnung unter Umständen visiert und verbucht, was vorher mehrere Tage benötigte»

Markus Wüest

Leiter Finanzen und Personaladministration, bsd. Bern

FACTSHEET

Effizient, transparent, individuell: Der Kreditorenworkflow Xpert.APF optimiert Ihre Rechnungsverarbeitung mit hoher Automatisierung und Anpassungsfähigkeit. Branchenunabhängig, sicher und nahtlos integrierbar – entdecken Sie jetzt die Details.

SIE HABEN FRAGEN?

Nutzen Sie unseren w Live-Chat oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Alternativ nutzen Sie das nebenstehende H Kontaktformular.

…wir beraten Sie gerne!

SIE HABEN FRAGEN?

Nutzen Sie unseren w Live-Chat oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Alternativ nutzen Sie das übergeordnete H Kontaktformular.

…wir beraten Sie gerne!

REFERENZEN