Die Soreco AG
Seit 1988 entwickelt und vertreibt die Soreco AG betriebswirtschaftliche Software für Fakturierung, Buchhaltung und Controlling. Dank dieser langjährigen Tätigkeit sind wir einer der konstantesten und kompetentesten Software-Hersteller in der Schweiz.
Wir verbinden dabei die technischen Informatikaspekte mit den fachlichen Anforderungen der Kunden. Dieser Praxisbezug kommt in allen unseren Lösungen immer wieder zum Vorschein.
Zu unseren Kunden zählen vor allem mittlere Unternehmen und Grossfirmen aus allen Branchen mit eher hohen Anforderungen an die Funktionalität und Automatisierung. Besonders durch die Nähe der Kunden zu unserer eigenen Entwicklungsabteilung entstehen in kurzer Zeit wertvolle Erweiterungen und individuelle Lösungsansätze mit hohem Mehrwert.
Seit 2005 beschäftigen wir uns mit der Integration von Informatik-gestützten Prozessen (BPM) und Workflows in den Standardlösungen und bei der Neuentwicklung von Modulen.
Das Streben der Soreco ist auf Kontinuität und Nachhaltigkeit ausgelegt. Deshalb investieren wir auch Jahr für Jahr in neue Technologien, um unseren Kunden innovative und zeitgemässe Lösungen zu bieten.
Der Hauptsitz und die Entwicklung ist in Schwerzenbach/ZH. Die Soreco AG ist seit vielen Jahren inhabergeführt.
Die Soreco AG feierte am 14.06.2018 bereits ihr 30-jähriges Jubiläum
Ehemalige Geschäftsführer, Business Partner und Kunden erzählen im Rückblick über die Firmengeschichte der Soreco AG. Das Video "Rückblick auf 30 Jahre Soreco" wurde anlässlich des 30-jährigen Bestehens gedreht und den Gästen an der Feier im Event-Lokal Chicago 1928 in Zürich Oerlikon präsentiert.
Die Soreco AG feierte ihr 25-jähriges bestehen am 25.10.2013
Wir blicken erfreut auf mehr als 25 Jahre voller Innovation und Leidenschaft zurück. Wir danken den Kunden für die langjährige Treue, den Partnern für die gute Zusammenarbeit und den Mitarbeitern für Ihren hervorragenden Einsatz an jedem Tag.
Fakten und Zahlen:
1988 Gründung der Soreco AG durch die Walter Rentsch AG (heute: Canon Schweiz)
1993 IBM Personal/400 wird von der IBM Schweiz übernommen
1996 Paul Sprenger übernimmt als Geschäftsführer die Aktienmehrheit
2003 Xpert.Line wird bei den ersten Kunden installiert
2005 Das IVY Team Zug stösst zur Soreco und bringt BPM-Know How ein *)
2011 Die Soreco AG wird Teil der Axon Active Holding AG, Luzern
2015 Management Buy-Out des Finanzbereiches nach Abspaltung der HRM- und BPM-Division.
2016 Start von Neuentwicklungen auf Basis HTML5, Java und mobile Apps
2017 Launch Spesen-App Xpenses
2018 Launch neue Lösungsgeneration: betriebswirtschaftliches ERP Soreco.Line und X.APF
Die Soreco beschäftigt in Schwerzenbach und in Basel insgesamt ca. 30 Mitarbeitende.
*) BPM: = Business Process Management (Workflow Lösungen)