+41 58 666 36 36 Mo.-Fr. | 08:00 - 17:00 Uhr

Unsere Neuigkeiten

Stöbern Sie in unseren aktuellen Branchen-News, Pressemeldungen, neue Studien und Veranstaltungen.

 

MWST-Sätze sinken ab dem 01. Januar 2018

Am 24. September 2017 haben die Schweizer Stimmberechtigten die Vorlage «Altersvorsorge 2020» an der Urne abgelehnt. Deswegen sinken die MWST-Sätze ab dem 1. Januar 2018.

Ende 2017 läuft die Zusatzfinanzierung der IV durch die MWST um 0,4 MWST-Prozentpunkte aus,  gleichzeitig erhöhen sich per 1. Januar 2018 die MWST-Sätze um 0,1 Prozentpunkte aufgrund der Finanzierung des Ausbaus der Bahninfrastruktur (FABI). Aus diesem Grund verändern sich die MWST-Sätze ab 1. Januar 2018 wie folgt:

Okt 2017 Produktnews

Xpert.Line Web Debitoren

Kennen Sie schon unseren Web Client zu Xpert.Debitoren? Xpert.Debitoren Web besticht durch ein benutzerfreundliches Design und eine einfache Handhabung. Verschaffen Sie sich mittels Kennzahlen einen schnellen Überblick und gelangen Sie mittels Drill-Down ins Detail. Xpert.Line Web Debitoren zeichnet sich unteranderem aus durch:

  • - Debitoren Favoritenliste - einzelne Debitoren im Fokus
  • - Detailansicht Debitor
  • - Kennzahlen Übersicht pro Debitor
  • - Ampelsystem, um auf kritische Situationen aufmerksam zu machen
  • - Bereichs- und übergeordnete Sicht

Weitere Informationen zu Xpert.Line Web Debitoren oder zu unserer Web Clients Palette finden Sie unter "Unsere Produkte" oder hier:

  •  

Digitale Erfassung von Rapporten - Wachsen mit dünner Marge - Pressemeldung Rapport-Software Burkhalter

Die Arbeitsrapporte der Mitarbeitenden des Elektroinstallateurs Burkhalter werden neu digital übermittelt. Das schafft Klarheit bezüglich der Kosten. 

Die Burkhalter Gruppe ist mit rund 3000 Mitarbeitenden in der Schweiz die grösste Anbieterin von Elektrotechnik-Dienstleistungen. Die auffälligen, knallgelben Firmenfahrzeugen mit schwarzem Schriftzug kennt man in allen Regionen der Schweiz - mehr denn je sogar, ist doch das Traditionsunternehmen in den letzten Jahren infolge seiner Expansionsstrategie stark gewachsen.  Viele lokale Elektrounternehmen haben sich Burkhalter angeschlossen, sodass die Gruppe heute schweizweit mit 45 Gruppengesellschaften präsent ist. "Die meisten Elektrounternehmen verfügen über keine Nachkalkulation und wissen deshalb oft gar nicht, welche Kosten in einem Projekt schon aufgelaufen sind oder noch auflaufen werden", sagt Zeno Böhm, Chief Financial Officer der Burkhalter Gruppe. 

Die ganze Pressemeldung finden Sie hier oder auf www.computerworld.ch.

Aug 2017 Produktnews

Aus unserer Entwicklungsküche: Nächste Generation Xpert.Controlling

Mit grossen Entwicklerschritten sind wir an unserer nächsten Generation von Xpert.Controlling unterwegs:

Ihr eigener Arbeitsplatz

  • - Dashboard mit Ihren KPI’s (Key-Performance-Indicator)
  • - Ihr Portal individuell gestaltet
  • - Durch generierte Aufgaben komplette Stammdaten

Clevere Auswertung über die Betriebszahlen

  • - Ihr Unternehmen in Zahlen & Fakten
  • - Die Zukunft einfach geplant
  • - Schnell & einfach auf organisatorische Änderungen reagieren

Modernes Arbeiten im Controlling

  • - Nutzen Sie Ihr Device (Mobile, Tablet, PC)
  • - Layouten Sie die Betriebsauswertung

Für Rückfragen rund um die nächste Generation Xpert.Controlling steht Ihnen unser Herr Walter Wyss gerne zur Verfügung. 

Spesen-App digitalisiert Prozesse in Fibu- und HR-Software

Automatischer Datenabgleich und Archivierung, digitalisierter Bewilligungsprozess

 

Für das mühsame Erfassen von Belegen für Reisespesen, Benzin, Verpflegung, Essen mit Kunden und anderem gibt es ab sofort eine echte Erleichterung - und zwar für alle an dem Geschäftsprozess Beteiligten: Die Spesen-App Xpenses von Soreco macht nämlich Schluss mit dem Zettelsalat auf dem Schreibtisch oder im Portemonnaie vergessenen Kassenquittungen. Xpenses fotografiert nicht nur wie andere Apps die Quittung, sondern wandelt automatisch und sekundenschnell die Informationen in Daten wie Mehrwertsteuer, Beträge, Datum etc. um, gleicht die Angaben des Leistungserbringers mit der Datenbank des Schweizerischen Handelsregisteramts ab und liefert damit Angaben wie Firmenname, Adresse, Mehrwertsteuernummer etc. 

Die gesamte Medienmitteilung finden Sie hier oder im Downloadcenter. 

SoreCOnnect

Support & FAQ System
Kontakt